gedruckte Kunstwerke aus Klasse 1

Von allen künstlerischen Techniken, die man in der Grundschule ausprobiert, ist das Drucken vielleicht die spannendste und überraschendste Technik. Es ist eine nur bedingt kontrollierbare Technik, der Zufall spielt eine große Rolle.

Die Erstklässler aus der Grundschule Mogendorf haben einen Tiefdruck gefertigt und zum ersten Mal die Besonderheiten des Druckens, was über das Stempeln hinausgeht, erfahren. Der experimentelle Charakter des Drucks übt auf Kinder wie Erwachsene eine gleichermaßen große Faszination aus. Bei dem Druckvorgang ist ein Überraschungseffekt wahrscheinlich noch wichtiger, als der haptische Umgang mit einer Schaumstoffdruckplatte.

Unser Thema war Ein Zebra, weil im Deutschunterricht gerade der Buchstabe Z bearbeitet wird.
Die Kinder haben eine Schaumstoffplatte mit einem Stift bearbeitet, Stellen reingedrückt, danach den Vorgang mit einer Druckwalze fasziniert beobachtet.
Die Drucktechnik Tiefdruck mit Polystyrol-Druckblockplatten ist ein künstlerisches Erlebnis, schon in der ersten Klasse der Grundschule gut durchführbar.

Neuigkeiten

Musik ist Leben

Musikunterricht ist ein wichtiger Bestandteil der schulischen Ausbildung von Kindern im Grundschulalter. Und das aus gutem Grund! Studien haben gezeigt, dass Musikunterricht nicht nur Spaß

Lesen »

Auf zu neuen Abenteuern

Schon weit vor der Einschulung durften die zukünftigen Erstklässler der Evangelischen Grundschule Mogendorf ihren ersten Schultag erleben. An einem Dienstag im April konnte man in

Lesen »

Lesen in der ersten Klasse

Wir stellen die Frage: Wie erlernen Kinder das Lesen und Schreiben? Lesen lernen ist einer der wichtigsten Meilensteine in der schulischen Laufbahn jedes Kindes. Aber

Lesen »

Notfall Telefon

Mobil: 0151 – 171 54 777

Consent Management Platform von Real Cookie Banner